Hereinspaziert…und herzlich Willkommen bei Bruno Wolf!

Schauen sie sich ruhig um. Hier erfahren sie, wer Bruno Wolf ist, und warum er einen Internetauftritt hat. Bruno Wolf ist auf dem Weg in die Rente. Er hat 45 Jahre gearbeitet als ungelernter Arbeiter, als Chemiefacharbeiter, Chemielaborant, Anwendungstechniker, Taxifahrer, Chemielaborant.
Wie sie beim Stöbern sehen werden schreibt, er gerne Kurzgeschichten. Nichts spezielles, aber immer aus dem Leben gegriffen. Wenn sie die ein oder andere Spiegellandgeschichte gelesen haben, werden sie wissen, warum es Neues aus Spiegelland heißt.
In der Rubrik „Links“ werden sie seine Freunde/innen und Kollegen/innen kennen lernen. Der Button Judo führt sie zu seiner Sportart.

Und nun, viel Spaß beim Stöbern!

Kampf dem Mindestlohn?

Sein Aufwachen war mit einem leichten Kopfschmerz verbunden. Er quälte sich aus dem Bett und ging in die Küche, nahm aber den Umweg über die Toilette. Das Frühstück stand bereit und eine Nachricht lag dabei. „Gehe Einkaufen, bin in etwa einer Stunde zurück“

Deutschland ohne Mut

oder
                                                                                    Keinen Arsch in der Hose

Carsten Rieder hatte einen Termin mit Mark Böttger dem Fraktionsvorsitzenden der „Sozialen Erneuerung“ dieser hatte in Einzelgesprächen mit dem politischen Gegner eine Abstimmung erreicht die es Snowden ermöglicht Asyl in Spiegelland zu bekommen. Auch gegen den Willen der Premierministerin.

Waffenwahn

Das Europäische Parlament will ein Europaweites Waffengesetz auf den Weg bringen. Unser Reporter Carsten Rieder sprach mit unserem Innenminister Theodor Schramm.

Deutschland hat gewählt!

Am 22.Sept. 2013 hat sich die politische Landschaft in Deutschland verändert. Genauer gesagt die Bundes-und Hessischen Landtagswahlen. Die FDP ist nicht mehr im Bundestag vertreten und auch in Hessen ist ihr Stern gesunken, fünf Prozent genügen nicht um eine Schwarz-gelbe Landesregierung fort zu setzen. Wie die Stimmung in Deutschland ist, hat unser Reporter Carsten Rieder untersucht.

Profil eines Plagiatjägers

Nun auch in Spiegelland. Gemeint war der erste Fall in Spiegelland in dem ein Politiker seine Doktorarbeit nicht nach den Richtlinien der Uni geschrieben hat. Große Passagen seines Schriftsatzes waren abgeschrieben und nicht als Fußnote gekennzeichnet, so ein Plagiatjäger. Werner Müller Forschungsminister der Bundesregierung von Spiegelland war der ertappte.  Ein Fall für Carsten Rieder vom „Spiegelländer Echo“  Carsten hatte sofort einen Termin mit Professor Rosin von der Humboldt Akademie vereinbart, war aber vertröstet worden weil man sich erst einen Überblick verschaffen wollte. Zwei Tage später war es so weit, Carsten hatte einen Termin für einen ersten Überblick. Der Professor begrüßte ihn in seinem Büro.


Hit Counter provided by orange county divorce attorney